- Willkommen! Diese Webseite macht Gebrauch von Cookies. Diese funktionalen und analytischen Cookies sammeln keine persönlichen Daten, sie helfen uns, die Webseite zu verbessern. Neugierig wie das funktioniert? Klicke dann auf den Button für weitere Informationen. Bist du mit den Bedingungen einverstanden? Klicke dann auf den grünen Button
Entdecke die prächtige Natur rund um Flevo-Natuur! Naturistencamping Flevo-Natuur
Flevoland ist vielleicht der neueste Teil von den Niederlanden, aber lasse dich nicht davon abbringen, hier befindet sich der größte zusammengeschlossene Laubwald auf Lehmboden von West-Europa! Hier leben Konikpferde, Biber, Füchse, Hirsche bis Seeadler. Neben weitläufigen Landschaften, prächtigen Wäldern findest du auch viele verschiedene Strände.
Naturistencamping Flevo-Natuur ist ein FKK-Gelände in einer schönen wasser- und waldreichen Umgebung im Hulkesteinse Bos am Rande des Flevopolders gelegen. Ganz in der Nähe befindet sich der schöne Nijkerkernauw See, der ein Teil von den Randmeren ausmacht, wo du schwimmen, segeln und surfen kannst. Es gibt mehr als genug Möglichkeiten um die Natur zu genießen, wie der Horsterwold, der größte Laubbaumwald in den Niederlanden, den Naturpark Lelystad, die Randmeren und die Oostvaardersplassen. Der Naturistencamping Flevo-Natuur is der geeignete Platz für Naturisten und Nudisten!
Tipps zum Entdecken, von FKK-Camping Flevo-Natuur:
Laakse Slenk
Der Laakse Slenk ist ein alter Wasserlauf im Hulkessteinse Wald. Der Boden dieses Waldes war bis in die 60er Jahre Meeresboden, jedoch lange bevor hier ein Meer entstand, war da auch Land. Genau hier floß damals das kleine Flüßchen Laak durch das flache Land. Im laufe der Jahre wurde das Flüßchen stets seichter durch den Lehm, der ständig vom Meer angespült wurde. Im weiteren Verlauf verschlickte es komplett dicht. Aber im Boden blieb der alte Verlauf der Laak sichtbar. Durch den archeologischen Wert von diesem alten Verlauf wurde einige Meter neben dem ursprünglichen Flußbett eine Wasserrinne gegraben um dadurch wieder Wasser in den Wald zu leiten. Dieses Projekt wurde im Sommer 2013 abgeschlossen. Durch die Bodenfunde, wie Feuerstellen, Feuersteine und Schiffswracks, wissen wir, dass hier im Mittelalter und sogar in der Prähistorie schon Menschen lebten. Es gibt jetzt eine schöne herrliche Wanderroute (4 km) entlang den Ufern des Laakse Slenk. Ebenso gibt es einen spannenden Übergang über das Wasser und wurden prähistorische Erlebnisobjekte angelegt, wie eine Feuerstelle. Der Laakse Slenk ist ein neuer Lebensraum für Libellen wie die Moosjungferlibelle und Wasservögel wie der Eisvogel und der Fischadler. Ab dem Wielseweg in Richtung Naturistencamping Flevo-Natuur kannst du den Laakse Slenk erkennen. Da findest du auch das Zugangsgatter in dieses Gebiet.
Horsterwold, durch den stillen Kern streunen!
Märchenhafte hoche Pappeln? Der größte Laufwald in den Niederlanden? Farne, Moose und Schlingpflanzen? Beim Lesen dieser Wörter denkt man nicht sofort an Flevoland. Dennoch ist Flevoland, unsere jüngste Provinz, mit einigen schönen Wäldern gesegnet. Und Dank dem fruchtbaren Meeresboden, auf dem der Polder angelegt wurde, sind viele Bäume schon so hoch, dass sie jahrhunderte alt zu sein scheinen, anstatt lediglich dreißig Jahre. Holsterwold ist ein 900 Hektar großes Naturgebiet in dem die Natur allen Raum bekommt. Neben vielen Tiersorten, wie u. a. Rinder, Rehe, Füchse, Biber und bis zu 140 verschiedene Vogelsorten wird das Gebiet auch von einer Herde Konikpferde bewohnt, die für eine abwechslungsreiche Vegitation des Graslandes, Sträuchern und einen aufgehenden Wald sorgen. Der stille Kern ist ein Wildgebiet wo man nicht auf den Pfaden bleiben muss und groß genug ist um völlig in der Natur aufzugehen. Der kleine und große Horsterberg bieten eine prächtige Aussicht über das Tal und mit etwas Glück kannst du die Herde von Konikpferden entlang den Ufern der Gräben grasen sehen. In der Rezeption kannst du dir einen Wanderroutenführer von ca. 2 Stunden (6,5 km) durch den Stillen Kern abholen.
Nationaal Park Nieuw Land
Flevoland hat einen eigenen Nationalpark: Nationalpark Nieuw Land. Dieser Park besteht aus vier Naturgebieten und ist der größte von Menschenhand erschaffene Naturpark der Welt.
Oostvaardersplassen
Die Ruhe, Weite und Nahrungsvielfalt in diesem Gebiet sorgen dafür, dass die Anzahl an verschiedenen Tieren in den Oostvaardersplassen immer noch ansteigt. Hier stehst du Auge in Auge mit wilden Rindern, Pferden und Rothirschen, die die Flächen in den Oostvaardersplassen durchqueren. Entdecke den Kontrast zwischen der rauhen Natur, den angelegten Polder und die Wildnis dicht an der Stadt gelegen.
Lepelaarplassen
Die Lepelaarplassen sind eine Oase für Sumpf- und Wasservögel. Das ganze Jahr über streichen hier besondere Vogelsorten nieder. Die Wassergräben und Tümpel sind ideales Jagdgebiet für den großen Silberreiher, den blauen Reiher, Löffelreiher und die Rohrdommel. In den Teichen, Schilffeldern und nassen Grasländern wurden schon mehr als zweihundert Vogelsorten wahrgenommen!
Markermeer
Das Markermeer ist ein prächtiges Gebiet für den Wassersport. Nahezu kein anderes Gewässer in den Niederlanden bietet so viele Möglichkeiten. Der geübte Wassersportler kommt hier sicher auf seine Kosten. Bei ruhigem Wetter können auch kleinere Schiffe prima auf dem Markermeer fahren .
Marker Watt
Im Markermeer werden in den kommenden Jahren das Marker Watt angelegt. Mit Sand, Lehm und Schlick aus dem Boden des Markersee’s wird Land und flaches Wasser angelegt, worauf und worin dann Pflanzen, Vögel und Fische hervorragend leben können. Auch für den Menschen wird hier bald vieles zu Erleben sein. Mit einem Naturhafen, Wanderrouten, Vogelbeobachtungshütten und einem Strand kannst du hier bald herrlich frische Luft schnappen, wandern und Vögel beobachten.
Zwei Jahre lang folgten einige Filmteams den Füchsen, Gänsen, Eisvögel, Hirschen und der größten Herde von Wildpferden von Europa. Das Ergebnis ist ein Naturfilm wie dies noch nie zuvor in den Niederlanden gemacht wurde. Die ausdrucksvollen Konikpferde bekommen ihre Fohlen inmitten der Kälber der majestätischen Rothirsche und Hangkühen. Ein Überfülle an neuem Leben probiert mit spektakulären Kämpfen neue Territorien zu erobern. Es ist ein Platz, der im Frühling und Sommer ein Paradies, aber im Winter eine karge Landschaft darstellt. Es gibt weniger Nahrung wodurch die Bewohner der Grasländer und Sümpfe lebenswichtige Entscheidungen treffen müssen. Die Neue Wildnis ist ein Naturspektakel für die ganze Familie. Der ‚Lebenszyklus‘ oder ‚Kreislauf des Lebens‘ in den Oostvaarderplassen wird beeindruckend in Bild gebracht. Manchmal ergreifend aber auch lustig und rührend.