- Willkommen! Diese Webseite macht Gebrauch von Cookies. Diese funktionalen und analytischen Cookies sammeln keine persönlichen Daten, sie helfen uns, die Webseite zu verbessern. Neugierig wie das funktioniert? Klicke dann auf den Button für weitere Informationen. Bist du mit den Bedingungen einverstanden? Klicke dann auf den grünen Button
Naturismus in den Niederländen FKK-Campig Flevo-Natuur
Was ist Naturismus?
Naturismus und Nudismus zeichnet sich durch gemeinschaftliche Nacktheit aus, die das Ziel hat, den Selbstrespekt, Resepekt vor den Mitmenschen und die Ehrfurcht vor Natur und Umwelt zu fördern. Etwa 2 Millionen Niederländer entledigen sich regelmäßig ihrer Kleider um die Sonne, die frische Luft und die Wärme herrlich nackt genießen zu können. Die Sauna ist das ganze Jahr über beliebt und bei schönem Wetter gehen viele Leute zu einem FKK-Strand oder Sonnenbaden nackt in der Natur oder im eigenen Garten bzw. auf der Dachterrasse. Dennoch scheint der Schritt um einen Urlaub auf einem Campingplatz oder Bungalowpark, wo man sich nackt erholen kann, sehr groß zu sein. Eigentlich zu Unrecht, denn auch da geht es darum um herrlich die Sonne, das Schwimmen oder die Wärme der Sauna nackt zu genießen. Natürlich ist Naturismus nicht etwas für jedermann, aber es gibt genügend Gründe um das doch einmal auszuprobieren.
Die Natur genießen
Viele Menschen entscheiden sich für den Naturismus wegen dem “natürlichen” Aspekt: Weil du nackt bist, fühlst du dich der Natur mehr verbunden. Naturisten räumen ihren eigenen Unrat auf, machen nicht unnötig viel Lärm und haben Respekt vor der Natur. FKK-Camping Flevo-Natuur befinden sich ebenfalls in schönen Gegenden, einer davon in den Wäldern, der andere am Wasser. Auch die umliegenden FKK-Strände befinden sich in prächtigen, ruhigen Naturgebieten.
Jeder ist gleich
Nackt sein bedeutet ebenfalls, dass weniger Unterschied besteht zwischen den Menschen und jeder ist gleichermaßen verletzlich. Das führt dazu, dass man schneller Annäherung zu anderen sucht. An ein kleines Gespräch anknüpfen geht dann auch ganz einfach und was oft geäußert wird ist, dass eine gemütliche Atmosphäre besteht. Naturisten fühlen sich meistens wohl. Sie schämen sich nicht für ihren eigenen Körper und um sich von ihren Kleidern zu entledigen, sie sind auch befreit von allen täglichen Sorgen. Du darfst tun und lassen was du willst, solange du die anderen damit nicht belästigst.
Es ist ganz einfach
FKK’ler, die wieder einmal in Badehosen oder Badeanzügen schwimmen, merken den Unterschied ganz deutlich: Die nasse Badebekleidung fühlt sich so unangenehm an. Und Umkleidekabinen oder das unhandliche Getue mit einem Handtuch sind auch nicht nötig. Wenn du auf einem FKK-Campingplatz deinen Urlaub verbringst, müssen keine übervollen Koffer mitgenommen werden!
Immer noch ein Tabu
Der Naturismus hat wohl ein kleines Imageproblem. Und das trifft vor allem auf die öffentlichen FKK-Strände zu. Weil dort jeder frei nackt herumlaufen darf zieht das manchmal Gaffer und Exhibitionisten an. Berüchtigt sind die FKK-Strände am Meer, wo in den Dünen manchmal Dinge passieren, die nichts mehr mit der Grundidee des Naturismus zu tun haben. Wegen der sexuellen Assoziationen, die viele Menschen mit dem nackten Sonnenbaden oder Schwimmen haben, bleibt der Naturismus etwas in einer Tabuisierung verstrickt. “Für Leute, die bekleidete Erholung gewöhnt sind, ist die Assoziation zwischen nackt sein und Sex ziemlich groß”. Aber Sex ist für Naturisten kein Motiv und sobald du einmal an FKK gewöhnt bist, verschwindet auch gerade diese Assoziation zwischen Sex und Nacktheit. Wie schon das niederländische Sprichwort “Bloot slaat dood” (≈ Nackt sein besticht) ebenfalls suggeriert. Bedeutet das, dass überhaupt nichts mehr zwischen den Laken passiert? Das wollen wir doch nicht hoffen, denn das ist für jeden gesund.
Nackt: Schön oder nicht?
Manche regen sich über FKK auf, weil nackte Körper angeblich so hässlich sind. Im Allgemeinen sind Leute nicht gewöhnt, nackte Körper zu sehen. Zudem erfüllen die meisten Körper nicht das “westliche Schönheitsideal”. Jeder Mensch ist anders und jeder Körper sieht anders aus, gerade durch Menschen nackt zu sehen bekommt man ein viel realistischeres Bild von einem nackten Körper, wie man das gegensätzlich oftmals im Fernsehen und in Zeitschriften zu sehen bekommt.
Zum Schluss:
Tipps für die Naturisten die noch “unter der Decke” sind:
Probiere zuerst mal einen Besuch in einer Sauna
Schau, ob es dir gefällt um zwischen anderen nackten Menschen sich nackt aufzuhalten. Fühlst du dich dann immer noch unbehaglich, dann ist das vielleicht nichts für dich und du bist einfach glücklicher in Badehose oder Bikini
Gefällt es dir gut, gehe dann auch einmal an einen FKK-Strand, am Besten einen offiziellen, wo auch eine Strandwache vor Ort ist. Eine Liste mit offiziellen FKK-Stränden kannst du auf der Webseite des NFN-Verbandes finden.
Gehe das erste Mal mit jemandem zusammen, der schon länger FKK praktiziert
Quellen: Wikipedia, NFN, Nachrichtenmeldungen, dokterdoker.nl und Erfahrungen von unseren Gästen